top of page

Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit diesen Bestimmungen zum Datenschutz einverstanden. Betreiber der Website ist Katharina Krenn, Paradeisergasse 9, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, + 43 (0) 650 322 00 01, katharina.krenn@ifeelhome.at, www.ifeelhome.at

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 165 TKG 2021 sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. b (notwendig zur Vertragserfüllung) der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN SPEICHERN UND VERARBEITEN WIR

Name, Telefonnummer, E-Mail Adresse und objektbezogene Informationen wie zB. Objektadresse/ Objektart,  die in Verbindung mit der Datenspeicherung- und Verarbeitung stehen. Zur Vertragserfüllung, bei einem Miet- oder Kaufanbot (unterliegt gesetzlichen Bestimmungen), speichern und verarbeiten wir zusätzlich noch das Geburtsdatum, Adresse, Information zu Deviseninländer oder Ausländer, teilweise Informationen zum Verdienst/Einnahmen (zb.: Lohnzettel,  Einkommenssteuerbescheid) gegebenenfalls laut Geldwäschegesetz eine Ausweiskopie.

KONTAKT MIT UNS - ZWECK DER DATENERHEBUNG UND VERWENDUNG DER DATEN

Wenn Sie per Kontaktormular auf unserer Website, per E-Mail, per Telefon oder über ein Inserat auf einer Immobilienplattform (oder auch Social Media) Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage (unter anderem in Entsprechung des Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG) und des Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG)) und eventuellen Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden in Entsprechung des Maklergesetzes (Wechselseitige Unterstützungs- und Informationspflicht) und zur Wahrung unseres Provisionsanspruches bis zum Verkauf/Vermietung des jeweiligen Objektes (siehe Fristen/Löschung) aufbewahrt. Ihre Anfrage (Name/Firma) wird im Rahmen des Tätigkeitsnachweises unserem Auftraggeber zur Kenntnis gebracht. Bei Zustandekommen eines Vorvertrages (Mietanbot oder Kaufanbot) bzw. Vertrages (Kaufvertrag oder Mietvertrag) müssen uns die oben unter "personenbezogenen Daten" genannten Informationen bekannt gegeben werden. Laut Geldwäschegesetz muss uns auch eine Kopie eines Ausweises vorgelegt werden.

WANN BENÖTIGEN WIR IHRE EINVERSTÄNDNISERKÄRUNG?

Wenn Sie zusätzlich zur angefragten Immobilie Informationen zu vergleichbaren, ähnlichen oder anderen Objekten erhalten wollen, wenn Sie sich für bestimmte Immobilien vormerken lassen möchten oder wenn wir Ihre Daten nach Vertragsabschluss und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für eine weitere Kontaktaufnahme speichern und verarbeiten möchten. Diese Einverständniserklärung können Sie uns mittels der vorgesehenen Checkbox im objektbezogenen Kontaktformular, im allgemeinen Kontaktformular auf der ersten Seite unserer Homepage, per E-Mail oder mittels schriftlicher Zustimmung (Einverständniserklärung) erteilen. Diese Einverständniserklärung ist jederzeit widerrufbar!

FRISTEN/LÖSCHUNG

1) Entsprechend unseres Tätigkeitsnachweises an den Auftraggeber bzw. zur Wahrung unseres Provisionsanspruchs werden Ihre Daten vom Zeitpunkt Ihrer Anfrage bis zum Verkauf (Eintragung im Grundbuch) bzw. bis zur Vermietung des Objektes (Unterzeichnung Mietvertrag) entweder durch unsere Tätigkeit oder auch bis zum Verkauf/Vermietung durch einen anderen Makler bzw. den Eigentümer selbst, gespeichert.

2) Bei Zustandekommens eines Vorvertrages (Mietanbot oder Kaufanbot) bzw. Vertrages (Kaufvertrag oder Mietvertrag) werden Ihre Daten gemäß der Aufbewahrungspflicht vom Finanzamt 7 Jahre lang gespeichert.

3) Bei Zustandekommens eines Vorvertrages (Mietanbot oder Kaufanbot) bzw. Vertrages (Kaufvertrag oder Mietvertrag) wird gemäß dem Geldwäschegesetz eine Kopie Ihres Ausweises 5 Jahre gespeichert.

Nach Ablauf der oben genannten Fristen werden Ihre Daten von sämtlichen Datenträgern gelöscht bzw. - falls in Papierform vorhanden - vernichtet. Allgemeine Daten, zB. nach einer allgemeinen Anfrage, werden zwecks Bearbeitung der Anfrage und Anschlussfragen 6 Monate bei uns gespeichert und anschließend, wenn keine Einverständniserklärung vorliegt, gelöscht.

EVENTUELLE WEITERGABE IHRER DATEN

Wir speichern und verarbeiten die uns übermittelten bzw. bekanntgegebenen personenbezogenen Daten nur soweit es mit der Abwicklung des Vertrages (Vermittlungsvertrag) im Zusammenhang steht. Eine Weitergabe erfolgt nur im minimal erforderlichen Umfang und soweit es für die Vertragsabwicklung notwendig ist, auf einer gesetzlichen Grundlage beruht oder ein berechtigtes Interesse an der Geschäftsabwicklung beteiligter (Dritter) besteht. Mögliche Empfänger können sein: Eventuelle Mitarbeiter des Unternehmens, die mit der Geschäftsabwicklung befasst sind, Kooperationsparten und deren Mitarbeiter oder Gesellschafter (z.B. zur Abwicklung gemeinsamer Projekte);

An der Geschäftsabwicklung beteiligte Dritte (an der Geschäftsabwicklung notwendigerweise teilnehmende Personen und potentielle Vertragspartner, weitere Immobilienmakler, Vermittlungsplattformen, Hausverwaltungen, Finanzierungsunternehmen, private und öffentliche Stellen, die Informationen zu Objekten bekannt geben können oder benötigen, Versicherungen)

Dienstleister der Verantwortlichen (z.B. Steuerberater, Lohnverrechnung, Rechtsanwalt) sowie Behörden (Sozialversicherung, Finanzamt, sonstige Behörden), Rechtsvertreter (bei der Durchsetzung von Rechten oder Abwehr von Ansprüchen oder im Rahmen von Behördenverfahren) oder Unternehmen, die im Rahmen der Betreuung der IT-Infrastruktur (Software, Hardware) als Auftragnehmer tätig sind. 

Keinesfalls werden Ihre Daten zu Werbezwecken o.ä. weitergegeben. Unsere Mitarbeiter, eventuelle Kooperationspartner und unsere Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

DATENÜBERTRAGBARKEIT

Daten, die aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung verarbeitet werden (zB. Im Rahmen der Pflichten zur Verhütung und Aufdeckung von Geldwäsche oder arbeitsrechtlicher Bestimmungen) unterliegen nicht dem Recht auf Datenportabilität.

VERWENDUNG VON COOKIES

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Cookies dienen dazu, die Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. 

Technisch notwendige Cookies: Sie sind für den Betrieb und die grundlegende Funktionalität der Website unbedingt erforderlich - . z.B. um Spracheinstellungen zu speichern oder Ihre Sitzung aufrechzuerhalten.  Einige dieser Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen.  So kann Ihr Browser beim nächsten Besuch wiedererkannt werden.

Technisch nicht notwendige Cookies: Diese Cookies verbessern die Nutzererfahrung, analysieren die Nutzung unserer Website und zeigen Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung an. Dazu zählen z.B. Tools zur  Werbeanalyse (wie Google Analytics), Marketingdienste (z.B.: Facebook Pixel) oder in unserem Fall die Einbindung von Inhalten Dritter (z.B. YouTube-Videos).

Die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ihre Zustimmung können sie jederzeit über den Button Cookie-Einstellungen (rechts unten auf der Website) widerrufen oder ändern, 

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Folgende Cookies werden von WIX auf dieser WIX Website implementiert:

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Wix, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern wie z.B. frog.wix.com: Diese Verbindung wird verwendet, um die Performance und Sicherheit unserer Website zu überwachen und zu verbessern. Dabei können Daten wie IP-Adressen und Nutzungsverhalten gesammelt werden.

panorama.wixapps.net: Diese Verbindung wird verwendet, um bestimmte Apps und Integrationen auf unserer Website zu unterstützen. Dabei können Daten wie IP-Adressen und Nutzungsverhalten gesammelt werden.

progallery.wix.com:  Diese Verbindung wird verwendet, um die Pro Gallery-Funktion auf unserer Website bereitzustellen, die für die Anzeige von Bildern und Galerien genutzt wird. Dabei können Daten wie IP-Adressen und Nutzungsverhalten gesammelt werden. Rechtsgrundlage Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten

​​​​​​​​​​​​PLUGINS

YouTube, LLC

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. YouTube setzt Cookies, um Informationen über die Besucher der Website zu sammeln. Diese Informationen werden von YouTube verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Missbrauch vorzubeugen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://policies.google.com/privacy.

Wir nutzen Dienste von Google, wie z.B. YouTube. Dabei werden personenbezogene Daten an Google in die USA übertragen. Diese Übertragungen erfolgen auf Basis der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google und den Standardvertragsklauseln findest du unter: https://policies.google.com/privacy.

 

Art der Datenverarbeitung:

Durch das Einbetten von YouTube-Videos werden Daten an YouTube (Google) übertragen.

Umfang und Zweck der Datenverarbeitung:

YouTube setzt Cookies und sammelt Daten, um die Nutzung der Videos zu analysieren und zu verbessern.

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung, z.B. berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Datenübertragung in Drittländer:

Daten werden an Google in die USA übertragen, die erfolgt auf  Basis der Standardvertragsklauseln

Speicherdauer:

Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist.

Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit:

Sie können der Datenverarbeitung widersprechen können, z.B. durch entsprechende Einstellungen in ihrem YouTube-Konto oder durch Nutzung von Browser-Add-ons zur Blockierung von Cookies.

Link zur Datenschutzerklärung von YouTube:  https://policies.google.com/privacy.

​WIX.com Ltd HOSTING- UND WEBSITE DIENSTLEISTER

Warum werden Daten an Wix weitergegeben:

Daten werden an Wix weitergegeben, um die Dienste bereitzustellen und zu betreiben, die auf dieser Seite genutzt werden. Dies umfasst z.B. die Speicherung von Daten, technische Unterstützung und die Verbesserung der Dienste.

Wie lange werden diese Daten gespeichert:

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist. Weitere Details findest du in der Datenschutzrichtlinie von WIX https://de.wix.com/about/privacy

Rechtsgrundlage (Art 6. Abs. 1 lit. f DSGVO):

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Basis berechtigter Interessen, wie z.B. der Bereitstellung und Verbesserung der Dienste.

Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement, DPA) gilt automatisch, wenn Dienste von WIX genutzt werden: https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

Standardvertragsklauseln und Risikobewertung

Da Wix Daten in Drittländer außerhalb der EU überträgt, wird hier in der Datenschutzerklärung erwähnt, dass die Übertragung gemäß den Standardvertragsklauseln erfolgt und eine Risikobewertung (von WIX) durchgeführt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter

https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users

​​VERWEISE UND LINKS

Verlinkungen zu anderen Websites (Hyperlinks). Auszug aus dem E-Commerce-Gesetz § 17 ECG

§ 17 Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links

  1. Ein Diensteanbieter, der mittels eines elektronischen Verweises einen Zugang zu fremden Informationen eröffnet, ist für diese Informationen nicht verantwortlich, a) sofern er von einer rechtswidrigen Tätigkeit oder Information keine tatsächliche Kenntnis hat und sich in Bezug auf Schadenersatzansprüche auch keiner Tatsachen oder Umstände bewusst ist, aus denen eine rechtswidrige Tätigkeit oder Information offensichtlich wird, oder b) sobald er diese Kenntnis oder dieses Bewusstsein erlangt hat, unverzüglich tätig wird, um den elektronischen Verweis zu entfernen.

  2. Abs. 1 ist nicht anzuwenden, wenn die Person, von der die Informationen stammen, dem Diensteanbieter untersteht oder von ihm beaufsichtigt wird oder der Diensteanbieter die fremden Informationen als seine eigenen darstellt.

SONSTIGES

Auf unserer Website können E-Mail-Adressen und Telefonnummern angeklickt werden und es wird eine Verbindung mit dem E-Mail-Account / Telefon des Nutzer hergestellt. Wir weisen auf diese Verarbeitungstätigkeit hin.

IHRE RECHTE

Als betroffene Person steht Ihnen grundsätzlich das Recht auf Information, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu, solange dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN

Verantwortliche Person im Sinne des Datenschutzgesetzes:

Katharina Krenn - Agentur für Immobilien

Paradeisergasse 9

9020 Klagenfurt

+ 43 (0) 650 322 00 01

katharina.krenn@ifeelhome.at

www.ifeelhome.at

Hier werden verwendete Cookies gezeigt
bottom of page